Die Einladung in nicht einfacher Sprache findest du unten.
Einladung in einfacher Sprache:
Am Freitag, den 21. März findet der Klima–Tisch statt.
Wir treffen uns ab 18 Uhr in der Ganzen Bäckerei.
Die Adresse ist: Frauentorstraße 34.
Wir machen einen Lese-Kreis.
Es gibt veganes Essen.
Das Essen bekommst du für eine Spende.
Es gibt Getränke ohne Alkohol.
Im Lese-Kreis lesen wir gemeinsam einen Text.
Der Text heißt:
„Anzeichen der globalen Erwärmung und des Klimawandels sind überall zu sehen.“
Der Text ist aus einem Buch.
Boris Soukharev hat das Buch geschrieben.
Das Buch heißt: „Globale Erderwärmung und Migration“.
In dem Text geht es um den Klima-Wandel.
Es geht um die aktuelle Situation auf der Erde.
Der Text ist wissenschaftlich.
Wir reden gemeinsam über den Text.
Es ist gut, wenn du den Text vorher liest.
Aber du kannst auch mitmachen, ohne den Text vorher zu lesen.
Der Text ist leider in nicht einfacher Sprache.
Schreib uns eine Nachricht per E-Mail oder Instagram.
Dann schicken wir dir den Text.
Beim Klima-Tisch wollen wir etwas lernen.
Wir wollen uns austauschen.
Wir wollen gemeinsam Zeit verbringen.
Wir freuen uns auf dich!
Nicht einfache Sprache:
Am Freitag, den 21.03. findet ab 18 Uhr in der Ganzen Bäckerei (Frauentorstraße 34) unser erster KlimaTisch statt! Dabei wird es zunächst einen Lesekreis geben und im Anschluss veganes Essen auf Spendenbasis und eine alkoholfreie Theke.
Im Lesekreis werden wir uns mit dem Kapitel „Anzeichen der globalen Erwärmung und des Klimawandels sind überall zu sehen“ aus dem Buch „Globale Erderwärmung und Migration“ von Boris Soukharev auseinandersetzen. Der Text erklärt den aktuellen Stand der Klimakrise wissenschaftlich. Dabei ist es hilfreich, den Text vorher schon gelesen zu haben, aber nicht notwendig. Schreibt uns gerne eine Nachricht per E-Mail oder Instagram, um den Text zu bekommen. Der Text ist leider nur in nicht einfacher Sprache verfügbar.
Wir werden beim KlimaTisch also Neues lernen, unser Wissen vertiefen und diskutieren, aber auch einfach gemütlich zusammenkommen und uns austauschen. Gerade, wenn du schon länger überlegst, mal zum offenen Klimatreffen zu kommen, und entspannt reinschnuppern und ein paar Leute kennenlernen willst, ist das sicher eine gute Gelegenheit. Wir freuen uns auf dich!