Unsere Wahl: Kampf dem Kapital – Klimagerechtigkeit von unten erkämpfen
Fast jedes Jahr wird aufs Neue als das heißeste Jahr seit den Aufzeichnungen beschreiben, so auch das Jahr 2024. Auch abgesehen von der Temperatur werden die Auswirkungen der Klimakrise immer deutlicher.
Während weltweit immer mehr Menschen aufgrund der Klimakrise in die Flucht getrieben werden und bereits jetzt an Folgen der Klimakrise sterben, versagen die Parteien in Deutschland klimagerechte Maßnahmen umzusetzen.
CDU/CSU wollen sich in der kommenden Legislaturperiode von vielen Klimazielen verabschieden, aber auch z.B. SPD und Grüne verfehlen einen klimagerechten Kurs meilenweit.
Dies hat System: Auch wenn Parteien vermeintlich grüne Versprechungen machen, entscheiden sie in erster Linie immer nach Interessen des deutschen Kapitals. Als bekannteste Beispiele lassen sich hier die Zerstörung von Lützerath oder des Dannenröder Forstes nennen- vor allem mit großer Unterstützung der Grünen.
Klimagerechtigkeit steht bei der Bundestagswahl nicht zu Auswahl.
Komm deshalb mit uns am 14.02. auf die Demo von FFF und am 03.03. ins Klimatreffen, um mit uns für eine antikapitalistische Perspektive zu kämpfen.